Produkt

Energietechnik

© ZARM

Bremer Raumfahrt 4.0 in Kiruna

Rakete mit „Bio“-Treibstoff hebt ab

Im vierten Versuch gelang dem Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen in Kiruna, Schweden, doch noch der Start der ZepHyR-Rakete. Als Treibstoff verwendet sie Paraffin und flüssigen Sauerstoff.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Low Power für das IoT

Qorvo kauft GreenPeak

Mit der Übernahme will Qorvo das eigene HF-Angebot um hochintegrierte RF-SoCs für den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Haben Schutzzölle ihr Ziel verfehlt?

Solarmodule könnten in Deutschland 20 Prozent preiswerter sein

Eine neue Studie der Solar Alliance for Europe (SAFE) bestätigt, dass Solarenergie auch in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hagen Lang

VDE-Studie

Energiewende gelingt nur mit aktiven Verteilnetzen

Die Energiewende macht die Ertüchtigung der Verteilnetze obligat. Die Energietechnische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Enocean Alliance

EnOcean Alliance

Molex wird neuestes Mitglied

Molex wird Mitglied der EnOcean Alliance und integriert deren Energy-Harveting-Technologie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens Aktiengesellschaft

Siemens

Stromrichter für die HGÜ-Technik

Siemens stellt in Nürnberg Stromrichter für die HGÜ-Technik her. Wir werfen einen Blick…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Smart Math

Mathematik spart Netzsimulations-Aufwand

Regenerativer »Zappel-Strom« belasten die Stromnetze immer stärker. Forscher des Max…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Schmitter

2 MW

Radialverdichterprüfstand der RWTH Aachen in Betrieb genommen

Die RWTH Aachen verfügt wieder über einen der leistungsfähigsten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Lebt von der Politik

Energieeffizienzbranche steigert 2015 den Umsatz um 10 Prozent

Die Anbieter von Energieeffizienzlösungen haben 2015 in Deutschland einen Umsatz von ca.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kopernikus-Projekte

Forschungsmillionen sollen die Energiewende auf Kurs bringen

400 Millionen Euro Forschungsgelder des Bundesforschungsministeriums sollen in den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo