Produkt

Energietechnik

© Siemens

Siemens

Flugzeug-Elektromotor mit extrem geringem Leistungsgewicht

Siemens-Forscher haben einen neuartigen Flugzeug-Elektromotor entwickelt, der bei 50 kg Gewicht rund 260 kW elektrische Dauerleistung liefert – dem Konzern zufolge fünfmal so viel wie vergleichbare Antriebe. Auf seiner Basis wollen Siemens und Airbus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Umrichter aus Turgi

Halbleiter plus System-Know-how = Effizienz

Auch die energieeffizientesten Halbleiter nützen nichts, wenn sie nicht optimal in die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Schweizer „Power Electronics Triangle“

Antriebe für Züge: Auf den Wirkungsgrad kommt es an

Energieeffizienz, Energieeffizienz und nochmals Energieeffizienz: Das sind die drei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Siemens

Eigenständige Einheit für Start-ups

Mit next47 will Siemens zum 1. Oktober 2016 eine eigenständige Einheit für Start-ups…

© RSG Electronic

RSG Electronic Components

Speziallösungen für besondere Anforderungen

Unter anderem mit Stromversorgungslösungen für industrielle Halbleiter-Diodenlaser will…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sun Edison

Solar-Wechselrichter

Bonfiglioli verkauft Photovoltaik-Sparte

Der italienische Antriebstechnik-Hersteller Bonfiglioli gibt seinen Geschäftsbereich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deutronic Elektronik GmbH

Ladegerät für Blei- und Lithium-Akkus

Adaptiver Ladealgorithmus erkennt den Akku

Deutronic Elektronik GmbH hat einen adaptiven Ladealgorithmus speziell zum Laden und für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Interview mit Thomas Rechlin, Recom

»Der Beleuchtungsmarkt ist überreglementiert!«

Wie finde ich die passende LED-Ansteuerung für meine Anwendung? Was muss ich bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Künstliche Photosynthese

Ladung speichern wie Pflanzen

Pflanzen speichern nach der Absorption von Sonnenlicht vorübergehend Ladungen in einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RWE

RWE Metering

»Werkzeugkoffer« für den Smart Meter Rollout

RWE Metering stellt Stadtwerken einen umfangreichen »Werkzeugkoffer« und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo