Produkt

Energiespeicher

© KACO new energy

Baden-Württemberger Ehe

KACO übernimmt Konstanzer Speicheranbieter Energy Depot

Nachdem KACO new energy mit seinem bidirektionalen Batteriewechselrichter blueplanet gridsave 1000 TL3 seine Kompetenz für Netzwerkmanagement mit Lasten bis zum Kraftwerksmaßstab unter Beweis stellte, vollzeiht das Unternehmen mit der Übernahme von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DLR

Wärmeplattform NADINE

Energiespeicherung im Gigawattstunden-Maßstab

»Das« Problem der Energiewende, die fehlende Energiespeicherung im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Studie

Wasserelektrolyse hat Gigawatt-Potential

Die Studie »Industrialisierung der Wasserelektrolyse in Deutschland« des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Krämer

Speicherbatterien in Industrie/Gewerbe

Die smarte Batterie spielt mit

Als Solisten spielen Batteriespeichersysteme ihre Stärken heute nicht mehr aus. Sie müssen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maxim Bykov

University of Bayreuth

Energy Storage With Nitrogen

Polymer chains of nitrogen have an unusually high energy density and open up new…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Maxim Bykov

Universität Bayreuth

Energiespeicherung mit Stickstoff

Polymerketten aus Stickstoff besitzen eine ungewöhnlich hohe Energiedichte und eröffnen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© HZG/Torsten Fischer

Helmholtz-Zentrum Geesthacht

Fortschritt bei der Wasserstoffspeicherung

Wasserstoff könnte der Energiespeicher der Zukunft sein, wären da nicht zwei große…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© HZG/ Torsten Fischer

Metallhydride

Schlüsselmaterial für Wasserstoffspeicherung gefunden

In Elektromobilen wird Wasserstoff bislang bei bis zu 900 bar in Druckgasbehältern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© University of Maryland

Neuartiger Kathodenwerkstoff

Energiespeicherung von Lithium-Ionen-Akkus verdreifachen

Wissenschaftler der University of Maryland haben zusammen mit Forschern des Brookhaven…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Ruhr Universität Bochum/ Marquard

Gebrüder-Eickhoff-Preis 2018 für AI

Schneller Wasserstoff-Katalysator-Materialien finden

Für »100 Prozent Erneuerbare« fehlt es bislang an bezahlbaren Speichern. Wasserstoff…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo