Produkt

Energiespeicher

© Max-Planck-Institut / Gabriele Ebel

Lauda Dr. R. Wobser GmbH

Temperieren für den Energiespeicher der Zukunft

Um per Elektrolyse und Methanisierung aus regenerativen Energien gewonnenes Gas so effizient wie möglich herzustellen, forscht das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg in diesem Bereich seit Jahren. Dabei kommt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stadtwerke München (SWM)/ Felix Steck

TÜV Süd erklärt neue Anforderungen

Am Netz bleiben

Ende 2018 traten neue technische Anwendungsregeln für alle an Nieder-, Mittel-, Hoch- oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gerotor GmbH

Umweltfreundliche Kostensenker

Schwungmassenspeicher als Energiesparer

Schwungmassenspeicher können mehr als nur unterbrechungsfreie Stromversorgung. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Proton Motor Fuel Cell GmbH

Energieautarkes Mehrfamilienhaus

Rundherum gute Erfahrungen

Positiv sind bislang die Erfahrungen mit dem weltweit ersten energieautarken…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Gamesa Renewable Energy

Inbetriebnahme

Neuartiger elektrothermischer Energiespeicher eingeweiht

In Hamburg-Altenwerder ist jetzt ein neuartiger elektrothermischer Energiespeicher in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© U. Benz / TUM

TU München

Neuer Hybrid-Halbleiter spaltet Wasser effizienter

Eine robuste aber flexible Halbleiterstruktur aus Zinn, Iod und Phosphor (SnIP) verspricht…

© www.siemens.com/presse

Bilderstrecke Siemens-Umstrukturierung

Kleiner und smarter

Die Umstrukturierung von Siemens schreitet voran. Unsere Bilderstrecke zeigt die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Thüga

Thüga forscht

Probleme der E-Mobilität für die Netze reduzieren

Die meisten Verteilnetze in Deutschland sind nicht auf den Einsatz von Elektrofahrzeugen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Studie Rentabilität private PV-Anlagen

PV: Größe bringt Rendite - Speicher und Smart Meter bremsen

Größer ist besser - und möglichst ohne Smart Meter und Energiespeicher: Dann ist die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bild: The Mobility House, Enervie

Weltpremiere

Elektroautos erbringen Regelleistung für Stromnetze

In größerer Anzahl destabilisieren Elektroautos die Stromnetze, so die landläufige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo