Produkt

Energiespeicher

© Roland Schüren

Laden mit grünem Strom

Tesvolt liefert Stromspeicher für größten E-Auto-Ladepark Europas

Für Europas größten Ladepark für Elektrofahrzeuge am Autobahnkreuz Hilden stellt Tesvolt Stromspeicher-Container mit einer Gesamtkapazität von 2 MWh bereit. 114 Ladeplätze verschiedener Betreiber soll es dort künftig geben.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Energiedienst/Kevin Folk

Wasserkraft-to-Gas

Power-to-Gas-Anlage arbeitet erfolgreich

Eine Power-to-Gas-Anlage im Megawattmaßstab am Hochrhein erzeugt seit Anfang des Jahres…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Tobias Ritz - Kiwigrid GmbH

Kiwigrid

KiwiOS spielt mit Smart Meter Gateways zusammen

Kiwigrid baut seine Kooperation mit Herstellern zertifizierter und in der Zertifizierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Tesvolt

Europas erste Gigafactory

Batteriespeicher, fertig, los!

Bei Tesvolt in Wittenberg hat die halbautomatisierte Fertigung von Batteriespeichern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TESVOLT

TESVOLT: Gute Entwicklung im 1. Quartal

Produktionsanlage für Gewerbespeicher nimmt Betrieb auf

In Wittenberg hat TESVOLT die mit 12.000 Quadratmetern Fläche größte Fertigungsanlage für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Solar Promotion GmbH

Wegen des Coronavirus

smarter E Europe wieder in 2021

Die Energiefachmessen »smarter E Europe« und die parallel stattfindenden »Intersolar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© AEG Power Solutions

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

AEG Power für vietnamesiche Chemie-Fabrik

Samsung Engineering hat sich für die Notstromversorgung einer Polyethylen-Fabrik in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens

Stationäre Energiespeicher

Brandschutz für Li-Ionen-Batteriesysteme

Lithium-Ionen-Batterien bieten eine hohe Energiedichte auf kleinem Raum. Deshalb werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FraunhoferISE/ Joscha-Feuerstein

Energiewende

Wasserstoff soll zentrale Säule der Energieversorgung werden

Die Fraunhofer-Institute haben der Regierung mehrere Studien zum Aufbau einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stadtwerke Bielefeld

Netzdienlicher Hybridspeicher

Hybridspeicher erzeugt Fernwärme und Primärregelleistung

Die Energiewende verursacht Probleme wie verstärkte Netzinstabilitäten. Die Stadtwerke…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo