Der deutsche Strommarkt kommt in Bewegung: Nach dynamischen Stromtarifen werden nun auch die Netzentgelte dynamisch gestaltet. Solche Netzentgelte müssen Netzbetreiber ab 1. April 2025 anbieten. Für viele Haushalte ergeben sich dadurch deutliche…
Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie Statkraft hat mit einem symbolischen…
Fraunhofer-Forscher erproben derzeit bidirektional sperrende GaN-Transistoren für eine…
BigBlue Energy hat mit Powafree H3 und H4 eine neue Serie von Speichern für…
Ein Team der Technischen Universität Berlin, des HZB, des IMTEK (Universität Freiburg) und…
Seit Jahresbeginn können Stromnetzbetreiber die Leistungsaufnahme von Wärmepumpen bei…
Der neue steckerfertige Mikrowechselrichter von Envertech ist für ein Solarmodul mit 180…
Mit dem Project Mercury will Octopus Energy ein globales Netzwerk von Hardware-Herstellern…
Trinasolar hat in einem Feldtest belegt, dass TOPCon-PV-Module im Vergleich zu…
Was für deutsche Ohren wie Zukunftsmusik klingt, ist in den Niederlanden jetzt möglich:…