Miniaturisierte Elektronikprodukte benötigen winzige Stromversorgungen. Mikro-Akkus sind gefragt, doch die Technik war noch nicht ausgereift. Neue Verfahren versprechen künftig günstige und zuverlässige Zellen.
BP nutzt in einer Raffinerie regenerativen »grünen« Wasserstoff zur Kraftstoffproduktion.…
Schaltregler bieten diverse Vorteile gegenüber Linearreglern. Doch welche…
Was haben Digital Power und GaN-Halbleiterbausteine gemeinsam? Beides sind innovative…
Mit einer Partnerschaft wollen Bosch und Ceres Power die Entwicklung und Fertigung von…
Zunächst für Kunden aus der Energie- und Wasserwirtschaft stellt ABB Ability seine »Cyber…
Gegen das Aufheizen von Elektromobilen im Sommer haben Forscher ein…
Die Stadtwerke München und die SMA Solar Technology AG-Tochter coneva GmbH entwickeln…
7.700 km neue Stromleitungen wären erforderlich – nur 950 km sind realisiert, 1.750 km…
Mahle beabsichtigt, sämtliche Anteile an Behr Hella Service, dem Joint Venture mit Hella,…