Produkt

Elektronikfertigung

© EOS

Fertigungslinie für die Serie

Wie Kunststoffteile für Autos künftig aus dem 3D-Drucker kommen

Das Polyline-Projekt bringt 15 Industrie- und Forschungspartner aus Deutschland für die Automobilbranche zusammen: Sie wollen konventionelle Fertigungstechniken wie Zerspanen oder Gießen in den Serien-3D-Druck überführen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Harting

MID-Bauteilträger

Standardform plus individuelles Leiterbild

Einen Standard-Bauteilträger aus Kunststoff, dessen Oberflächen per…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Monolithic Power Systems

Notfallbeatmung

MPS entwickelt einfaches Open-Source-Beatmungsgerät

Mechanische Beutelventilmaske zur kurzfristigen Notfallbeatmung

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Turck duotec

Rundum geschützt

Autoklavierbare Direktumspritzung für Medizinelektronik

Autoklavier- und miniaturisierbar dank Compound-Know-how

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Daten: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2020. Karte: GeoBasis-DE / BKG 2020 (Gebietsstand 31.12.2018)

Interaktive Karte

So viel Energie verbraucht die deutsche Industrie

Eine interaktive Karte der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zeigt erstmals…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© OptiMel Schmelzgußtechnik

Weiterentwicklung im Niederdruckverguss

Metallhaftung in einem Prozessschritt

Viele Industriezweige benötigen für die Herstellung ihrer Produkte elektronische Bauteile,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TQ

Zertifzierung vom Luftfahrt-Bundesamt

TQ ist offiziell Luftfahrtinstandhaltungsbetrieb

Der Geschäftsbereichs Aircraft Electronics des Elektronikdienstleisters TQ hat mit der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ESE

ESE / multi components

Schablonendrucker für kleine bis hohe Losgrößen

Mit dem 2000XQ präsentiert ESE einen Schablonendrucker ohne feste vordere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© m.mphoto / AdobeStock

Deutsche Elektroindustrie

Handel mit China stark beeinträchtigt

Importe aus dem Reich der Mitte waren bereits im Februar zweistellig im Minus, Exporte nur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© domoskanonos/stock.adobe.com

Zweite Coronaumfrage des BME

53 Prozent der Lieferketten spürbar von Krise erfasst

Die zweite BME-Umfrage belegt: Jedes fünfte deutsche Unternehmen ist von Lieferausfällen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo