Produkt

Baugruppen-/Leiterplattentest

© Göpel electronic

Röntgeninspektion

Göpel und Scienscope kooperieren

Aus einer strategischen Zusammenarbeit zwischen Göpel electronic und dem US-amerikanischen Hersteller Scienscope entstanden ist das halbautomatische 2,5D-Analysesystem »Scope-Line MX«. Es ist ab sofort bei Göpel erhältlich.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IIS

Forschungserfolg

On-the-fly-Röntgeninspektion revolutioniert Gussteilprüfung

Forscher des Fraunhofer IIS haben eine Röntgen-Technologie entwickelt, mit der sich die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IIS

Forschungserfolg

On-the-fly-Röntgeninspektion revolutioniert die Gussteilprüfung

Forscher des Fraunhofer IIS haben eine Röntgen-Technologie entwickelt, mit der sich die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SPEA

SPEA

Flying Prober mit neuem Antriebskonzept

Der neue Flying-Probe-Tester 4050 von SPEA wartet mit einigen in dieser Form noch nicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Seica

Seica

Neue 4D-Flying-Prober-Generation

Als eine neue Dimension im Flying-Probe-Test bezeichnet Seica seine neuen Testsysteme der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Platiscan / ATX Hardware

Platiscan / ATX Hardware

Optische Stecker-Inspektion

Für die schnelle optische Inspektion einzelner Steckverbinder auf elektronischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Qmax / ATEip

Qmax / ATEip

Flying Prober für Kleinserien

Für den wirtschaftlichen Mixed-Signal-Test in der Reparatur sowie in der Null- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Göpel

Prüf- und Testtechnik

Boundary-Scan zum Kennenlernen

Die Göpel electronic veranstaltet am 05. September 2013 in Jena erneut einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Aeroflex

PXI-basierter Baugruppentest

ICT, FKT oder beides kombiniert?

Ende 2012 hat Aeroflex das auf einer offenen Hard-/Software-Architektur basierende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Göpel electronic

Baugruppentest

Boundary-Scan-Applikationen störsicher machen

Unter dem Namen TAP-Isolator gibt Göpel electronic die Markteinführung eines speziellen …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo