Produkt

Batterien und Akkus

© Kia

Kia und Encore | DB

Elektroautobatterien als Energiespeicher wiederverwenden

Kia Europe und das Start-up-Unternehmen der Deutschen Bahn Encore | DB arbeiten ab sofort gemeinsam an Second-Life-Lösungen für E-Autobatterien. Im Zuge der Kooperation werden gebrauchte Akkus in Module zerlegt, die dann in skalierbaren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© black_kira/stock.adobe.com

Extrem schnelles Laden von Batterien

Nur 3 Prozent Ladungsverlust nach 2600 Zyklen

Die kommerziellen 7-Ah-Zellen von Charge CCCV (C4V) hat Magnis Energy in jeweils nur 20…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Markus Breig/KIT

Materialrecycling

Aus alten Batterien werden neue

Im Projekt LiBinfinity erarbeiten Partner aus Forschung und Industrie ein ganzheitliches…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© dpa | Bildfunk

Tipps für E-Autofahrer

So minimiert man die Auswirkungen von Hitze auf Elektroautos

Wie wirken sich die hohen Sommertemperaturen auf die Reichweite von Elektrofahrzeugen aus?…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hochschule Landshut

Projekt FB2-POLY

Forschung an der kommenden Generation von Batterien

Die Hochschule Landshut ist Teil des BMBF-Kompetenzclusters für Festkörperbatterien und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Candela

Elektrisches Tragflächenboot

Polestar liefert Batterien an Boothersteller Candela

Der schwedische E-Autohersteller hat einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Liontron

Autarkes Coffee-Bike

Für nachhaltigen Kaffeegenuss unterwegs

Für Coffee-Bike-Betreiber kommen in der Öffentlichkeit oft umständlich an Strom. Zudem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

PwC

Autobranche muss in Batterie-Wertschöpfung investieren!

Mit dem Hochlauf der E-Mobilität muss Europa bis 2030 nach Einschätzung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© VoltStorage

Energiespeicher für die Energiewende

Voltstorage erhält 24-Millionen-Investment

Der Münchner Energiespeicherhersteller VoltStorage bekommt jetzt im Rahmen einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Masaaki Sadakiyo / Tokyo University of Science

Durchbruch bei Magnesium-Ionen-Batterie

Festkörperbatterie ohne Lithium möglich

Lithium ist selten und damit teuer, Magnesium dagegen sehr häufig und damit kostengünstig.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo