Produkt

Arbeitswelt

© Report München/ARD

Die ARD berichtet über angeblichen Ingenieurmangel

"Angeblicher Ingenieurmangel beruht auf falschen Zahlen"

Auch wenn die meisten Medien Meldungen über den angeblichen Ingenieurmangel weitgehend unreflektiert publizieren: Es gibt immer wieder auch kritische Berichte. Hier als Beispiel eine aktuelle Sendung von Report München.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Einen wichtigen Part nimmt die Qualifizierung…

Welche Beschäftigungswirkung „grüne“ Antriebskonzepte haben

Die von der Daimler AG initiierte Studie ELAB hat die „Auswirkungen der Elektrifizierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Detektiv-Institut Kocks GmbH

Falsche Bewerber

„Ziel ist es, den Lügner zu entlarven“

Manfred Lotze ist Inhaber der Detektiv-Institut Kocks GmbH aus Düsseldorf. Er schult…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elektronik

Ingenieurmangel gab es schon früher - was ist…

"Der deutsche Ingenieur wird fast wie eine Ware hin- und hergeschoben"

Günther Klasche war 27 Jahre Chefredakteur der Elektronik - und kennt den Markt wie kaum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Gemeinsame Studie des Zentrums für Sonnenenergie-…

Wasserstoff könnte 20.000 Jobs in Baden-Württemberg schaffen

Eine neue Studie der e-mobil BW weist nicht nur auf die bedeutende Rolle der Wasserstoff-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Google Maps

Software-Industrie

Der Südwesten ist der Job-Motor

Die deutsche Software- und IT-Dienstleistungsbranche beschäftigte Ende 2011 rund 500.000…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Kostenvorteile sinken

Steigende Löhne in China erhöhen Druck auf Industrie

Entzaubern sinkende Wachstumsraten, anziehende Energiepreise und steigende Löhne den…

Höchstleistung ist kein Dauerzustand, Multitasking…

"Das müssen auch Führungskräfte begreifen"

Burnout ist mehr als ein psychisches Syndrom und mittlerweile zur Lebensweise einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Dekra

Bislang hatten Euro-Krise und lahmende…

Elektroniker gefragter als Elektro-Ingenieure

Noch ist die Realität am europäischen Arbeitsmarkt extrem gegensätzlich: Während in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

6. Platz in der Größenklasse „Multinationale…

Ausgezeichneter Arbeitgeber: National Instruments

National Instruments wurde beim internationalen Great Place to Work-Wettbewerb „Europas…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo