Produkt

Arbeitswelt

Arbeiten bei einem Leistungshalbleiterhersteller

Produktmanagement, Prozesstechnik, Qualitätssicherung: Was macht man da genau?

Bis zu einem neuen Leistungshalbleiter sind viele verschiedene Schritte notwendig, an allen sind Ingenieure beteiligt, die stark interdisziplinär denken müssen. Wir haben vier Semikron-Mitarbeitern - zwei Ingenieuren und zwei Physikern - bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© PCIM

Mit dem Siegeszug der erneuerbaren Energien…

Arbeiten mit grünem Gewissen

Zur Wettbewerbsdifferenzierung der deutschen Elektronikbranche trug die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Weber Shandwick

Kein Talent-Management in Betrieben

Karriere nur durch Jobwechsel

47 Prozent der Beschäftigten in Deutschland bemängeln ihre internen Karrierechancen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Agentur für Erneuerbare Energien

Studie der Gesellschaft für Wirtschaftliche…

Erneuerbare Energien sorgen in ganz Deutschland für Beschäftigung

In Deutschland sind aktuell mehr als 380.000 Menschen in der Erneuerbare-Energien-Branche…

© Crosswater Systems/Crosspro-Research

Jobware, Kalaydo und Stepstone sind vorne

Welche Jobbörsen am beliebtesten sind

Unzählige Jobbörsen werben in Deutschland um die Recruiting-Gelder der Kunden. Welche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bitkom

Neue Studie von Fraunhofer IAO und BITKOM

ITK-Mittelstand verliert Softwareentwickler - und Umsatz

Klein- und mittelständische Unternehmen verlieren Softwareentwickler häufig an die besser…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christoph Burger

„Erst wenn die Tinte trocken ist“

Wie kündigt man richtig?

Solange der Angestellte seinen Job macht, muss er loyal sein. Doch natürlich darf, ja…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

"Strategie ist nicht zeitgemäß"

Parteien nutzen soziale Netzwerke falsch

Im Wahlkampf nutzen etablierte Parteien soziale Netzwerke häufig falsch. Nur einzelne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Als Arbeitgeber auf Facebook

»Wir präsentieren uns hier auf der - wie heißt das - Facebook-Seite«

Ein Drittel aller Unternehmen hat bereits eine Seite auf Facebook und nutzt diese zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Ein Drittel hat eine eigene Seite auf Facebook

Knapp die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland setzt auf soziale Medien

Der BITKOM hat anlässlich des Börsengang von Facebook neue Zahlen zur Nutzung sozialer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo