Produkt

Antennen

© Atlantik Elektronik

Atlantik Elektronik

Antenne für ISM- und LP-WAN-Applikationen

Atlantik Elektronik bietet mit der SMD-Antenne Grandis eine weitere Antenne der lamiiANT-Familie von Antenova für ISM- und LP-WAN-Anwendungen an; z.B. für die neuen 3GPP-Standards Cat. NB1 (NB-IoT) und Cat. M1 sowie Sigfox, LoRa und Weightless-P.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TE Connectivity

TE Connectivity

Hirschmann Car Communication wird übernommen

TE Connectivity hat eine Vereinbarung zum Erwerb von Hirschmann Car Communication…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Taoglas

Taoglas

Ausschließlich Antennen – die aber richtig

Auf nichts als Antennen hat sich Taoglas spezialisiert: In Zeiten von IoT und M2M erleben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hy-Line

Für Oberflächenmontage

Wasserdichte LTE-/4G-Antenne

»MIMO-Blade LTE« von EAD ist eine wasserdichte Antenne zur Oberflächenmontage auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Antenova

Für IoT und Smart Cities

Kleinere Antenne für LPWAN

Antenova hat mit »Grandis« eine SMD-Antenne entwickelt, die baulich kleiner ist, aber in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SE Spezial-Electronic AG

SE Spezial-Electronic

SMD-Antenne für LP-WAN-Anwendungen

Lediglich 20 x 11 x 6,1 mm³ misst die von Antenova speziell für LP-WAN-Anwendungen wie die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Telefunken GmbH | Elektronik

Elektronik-Zeitreise

Die Radio-Sternwarte der Universität Bonn in der Eifel

1931 war die Geburtsstunde der Radioastronomie. Damals entdeckte Karl Jansky ein seltsames…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Antenova Ltd

M2M-Antenne

Kann auf Metallflächen montiert werden

Mit der neuen Baureihe Reflector hat Antenova erstmals Flachantennen für M2M-Applikationen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Aaronia

Aaronia / Video

Drohnen-Detektionssystem live im Einsatz

Zur electronica 2016 hatte Aaronia erstmals ihr Drohnendetektionssystem »Drone Detector«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HZDR

Datenverarbeitung mit Spinwellen

Magnetische Wirbel als natürliche Mini-Antenne

Die Miniaturisierung gerät langsam an ihre Grenzen, denn bei der Datenverarbeitung in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo