Produkt

Alternative Antriebe

© Björn Lübbe

Wasserstoffbusse für Friesland

Bundesverkehrsministerium spendiert Millionen-Förderung

Im Landkreis Friesland nimmt die Mobilitätswende Formen an: Am Montagabend hat die DB-Regio-Bus-Tochter Weser-Ems-Bus vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe eines einstelligen Millionenbetrages für den Kauf von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Toyota

Zusammenarbeit mit Isuzu, Hino und Denso

Toyota forscht an Wasserstoffmotoren für schwere Nfz

Gemeinsam mit Partnern hat Toyota die Planung und Grundlagenforschung zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© SWB

Elektrolyseanlage

Millionenprojekt HyBit geht an den Start

Es gilt als eines der bislang größten Wasserstoffprojekte dieser Art in Europa und ist ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rolande

Bio-LNG

Der Underdog der alternativen Antriebe

Die Mobilität befindet sich im Wandel – das gilt sowohl für den Personen- als auch den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler Truck

Daimler Truck

Brennstoffzellen-Lkw mit Flüssigwasserstoff im Test

Bei wasserstoffbasierten Antrieben meldet Daimler Truck den nächsten Meilenstein: Nach dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© VDIK

Mitgliederversammlung des VDIK

Künftig alle klimafreundlichen Antriebstechnologien nutzen!

Im Mittelpunkt der Diskussionen im Rahmen der VDIK-Mitgliederversammlung standen der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Paul Group

Grüner Wasserstoff als Lkw-Treibstoff

Rundumkonzept aus Fahrzeug und bedarfsgerechter Tankinfrastruktur

Ein mittelschwerer Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw mit 24 Tonnen Zuggesamtgewicht und bis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TU Wien

Produktion mit Licht statt mit Strom

Eine neue Art von grünem Wasserstoff

Grüner Wasserstoff wird heute meist durch Elektrolyse mit erneuerbarem Strom erzeugt. An…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© webandi | pixabay

Verbrenner-Ausstieg

Das sagen VDA, ADAC und Co.

Im Kampf für mehr Klimaschutz will das EU-Parlament den Verkauf von Neuwagen mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Alexander Limbach/Adobe Stock

Grüner Wasserstoff

Große Produktionsanlage entsteht im Hafen von Antwerpen-Brügge

Plug Power, Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo