Wie sieht die (digitale) Bildung der Zukunft aus? Welche Skills sind morgen gefragt? Das war Gegenstand einer Podiumsdiskussion in München. Programmieren war nur am Rande ein Thema.
Die erste Hürde zu einem Jamaika-Bündnis scheint mit der Einigung von CDU und CSU bei der…
In München gibt es eine Elite-Schmiede für Start-ups nach Vorbild des MIT. Die Gründer…
Persönlichkeitstests werden von Unternehmen zum Beispiel bei der Personalauswahl und…
Die Goethe-Universität Frankfurt startet mit dem bundesweit ersten Jahrgang des Master of…
Die digitalen Transformation verändert Jobprofile und die Anforderungen an Fach- und…
Mit seinem Anteil an Absolventen im Fachbereich Ingenieurwesen steht Deutschland OECD-weit…
Elektroingenieurinnen, die 2017 ihre Dissertation mit Bestnoten abschließen und dabei…
Das aktuelle Schülerbarometer des Marktforschungsunternehmens Trendence zeigt, wer der…
Mit der Digitalisierung unserer Arbeitswelt verändern sich auch die Anforderungen an die…