[1] Monitoringbericht 2011 der Bundesnetzagentur: www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/BNetzA/Presse/Berichte/2011/MonitoringBericht2011.pdf?__blob=publicationFile.
[2] IEC-62040-3 1999: http://webstore.iec.ch/p-preview/info_iec62040-3%7Bed1.0%7Den_d.pdf
[3] Nabae, A.; Takahashi, I.; Akagi, H.: A new neutral-point-clamped PWM inverter, IEEE Transactions on Industry Applications, Vol. IA-17, No. 5. Sep./Oct. 1981, pp. 518-523
[4] Xi, Z.; Jansen, U.; Rüthing, H.: IGBT power modules utilizing new 650V IGBT3 and emitter controlled diode3 chips for three level converter, PCIM 2009, Nürnberg.
Dipl.-Ing. (FH) Jens De Bock |
---|
erhielt sein Diplom in Elektrotechnik an der Fachhochschule Südwestfalen im Juni 2010. Seine Studien konzentrierten sich auf Arbeiten am Institut für elektrische Energieversorgung. Im Anschluss daran wechselte er in die Abteilung als wissenschaftlicher Mitarbeiter und war verantwortlich für Leistungselektronik-Designs in Smart-Grid-Anwendungen. Seit September 2010 arbeitet er im Application-Engineering bei der Infineon Technologies AG am Standort Warstein. Unter anderem arbeitet er an USV- und Solar-Anwendungen und dem Einsatz von Silizium-Carbid in Zusammenhang mit den zuvor genannten Anwendungen. |
Jens.DeBock@infineon.com