Chips für das Power Management

Einschalten, regeln, überwachen, abschalten und kommunizieren

4. Juli 2014, 11:15 Uhr | Jens Würtenberg
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Geschäftsfeld Power Management

Die Intersil Corporation strebt nach dem Konzept ihres CEO Necip Sayiner, der seit März 2013 im Amt ist, auf dem Gebiet der Power-Management-Lösungen eine führende Rolle an. Das Unternehmen hat nach eigenem Bekunden ein umfangreiches IP-Portfolio (Intellectual Property) und wird seine Design- und Prozessinnovationen nutzen, um effiziente und einfach anwendbare Power-Management-ICs zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.

Dabei entwickelt Intersil speziell Schaltungen für eine bessere Ausnutzung der Akkuladung in Mobilgeräten. Ein Beispiel für die weitere Integration dieser Power-Management-ICs ist der kürzlich vorgestellte Abwärts-/Aufwärtschaltregler (Buck/Boost) ISL911xx. Der Markt für derartige Bausteine wird auf ein Volumen von 6 Mrd. Dollar geschätzt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Einschalten, regeln, überwachen, abschalten und kommunizieren
  2. Vier-Kanal-Spannungswandler für den Intel Node
  3. Niedrige Stromaufnahme im ­Stand-by
  4. Geschäftsfeld Power Management

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!