Chips für das Power Management

Einschalten, regeln, überwachen, abschalten und kommunizieren

4. Juli 2014, 11:15 Uhr | Jens Würtenberg
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vier-Kanal-Spannungswandler für den Intel Node

Die Exar Corporation aus Fremont, Kalifornien, bietet unter der Bezeichnung XRP7725 einen Vierkanal-Abwärtsregler an, dessen Systemparameter vom Kunden eingestellt und abgespeichert werden können und der kompatibel zum „Node Manager“ von Intel ist. Der Intel Node Manager ist ein Verfahren auf der Basis der Industrie-Standards „Intelligent Platform Management“ (IPMI) und „Datacenter Manageability Interface“ (DCMI), mit deren Hilfe eine Management-Software die Leistung und das thermische Verhalten eines Systems überwachen kann.

Der Exar-Baustein misst an jedem seiner vier Ausgänge im Millisekundentakt den Strom, digitalisiert diese Messung und speichert bis zu 512 Werte in einem Zwischenspeicher. Die Managment Engine des Node Manager muss daher nur alle 500 ms auf den Speicher zugreifen, um die Information über den durchschnittlich fließenden Strom im System nicht zu verlieren. Der Baustein bietet zudem eine SMBus-konforme I²C-Schnittstelle und ermöglicht eine Rekonfiguration auch aus der Ferne; hinzu kommen neben Überwachung und Berichterstattung Eingriffsmöglichkeiten zur Fehlerhandhabung (Bild 2).

Die Ausgangsspannungen lassen sich zwischen 0,6 und 5,5 V einstellen, ohne dass externe Bauteile benötigt werden. Für die Konfiguration steht die Software „PowerArchitect“ zur Vergfügung, die spezielle Tools zur schnellen Optimierung der Stromüberwachung enthält. Generell ermöglichen die Tools der PowerArchitect-Software die Konfiguration der Kennwerte und Funktionen einer Stromversorgung. Dazu zählen u.a. Spannung, Stromschwellenwerte, Fehlerüberwachung und -verhalten, Soft Start und aktive Abschaltung, Kanal-Sequenzierung sowie die Parameter des Reglers. Das Unternehmen bietet im Rahmen seiner Power-Management-Serie programmierbare Spannungswandler und Analogbausteine für die Überwachung von Betriebswerten in Stromversorgungssystemen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Bild 2. Blockschaltung eines der vier unabhängigen, in Mixed-Signal-Technologie ausgeführten Gegenkopplungskanäle des Bausteins.
© Exar

  1. Einschalten, regeln, überwachen, abschalten und kommunizieren
  2. Vier-Kanal-Spannungswandler für den Intel Node
  3. Niedrige Stromaufnahme im ­Stand-by
  4. Geschäftsfeld Power Management

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!