Neu im Netz

Solarkarte für Deutschland

2. September 2010, 17:50 Uhr | Mathias Bloch
© SMA Solar

Der Wechselrichterhersteller SMA Solar hat eine neue Webseite vorgestellt, auf der man jederzeit die aktuell in Deutschland erzeugte Solarenergie sehen kann.

Diesen Artikel anhören

Die Ausgangsinformationen für die Erfassung der erzeugten Leistung stammen von den PV-Anlagen, die zum »Sunny Portal« von SMA gehören. Das sind deutschlandweit etwa 17.500 Anlagen, die ungefähr 10 Prozent des landesweiten Solarstroms erzeugen. Die Zahlen werden dann auf die Menge der gesamten installierten Leistung in Deutschland von derzeit 13 GW hochgerechnet. Interessant ist, dass der erzeugte Solarstrom auch nach Regionen und Uhrzeit aufgeschlüsselt ist.

Mit dieser Aktion will SMA das Bewusstsein für Solarstrom stärken. Günther Cramer, Vorstandssprecher der SMA Solar Technology AG sagte: »Die Daten und Grafiken verdeutlichen nicht nur, welchen Beitrag die Photovoltaik bereits heute zur Stromerzeugung in Deutschland leistet, sondern auch, dass Photovoltaik-Anlagen zu einer Reduzierung der teuren Spitzenleistung zur Mittagszeit beitragen.«

Hier geht es zur Seite »Das leistet Photovoltaik in Deutschland«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung