Mithilfe einer Aluminium-Anode mit 3D-Struktur haben Forschende an der Cornell University eine sicherere und umweltfreundlichere Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus vorgestellt.
Bereits ab 2022 wird der Spezialchemie-Konzern Lanxess im Auftrag von Guangzhou Tinci…
Microchip Technology erweitert seine Leistungswandler-Serie SA50-120 um neun neue…
Das Urteil des OVG Münster hatte hohe Wellen geschlagen: Ist der Smart Meter Rollout…
Das hybride Antriebssystem soll zeigen, dass die so ausgestatten klimaneutralen Züge zu…
Mit der Synchrongleichrichtung lässt sich der Wirkungsgrad von Spannungswandlern erhöhen.…
Der Gerätenachschub aus Asien gerät allmählich ins Stocken, die Gerätehersteller in der…
Als erster Batteriehersteller ist GS Yuasa seit Anfang dieses Jahres…
Varta hat zu Beginn des Jahres seine A4-Generation der CoinPower-Mikrobatterien…
Am 4. Februar hat der Ansmann-Aufsichtsrat den langjährigen Bereichsleiter…