Power

© Battrion

Battrion / Elektromobilität

Elektroden für schnell ladende Lithium-Ionen-Batterien

In Dübendorf bei Zürich hat Battrion eine kleine Produktionsanlage mit einer Kapazität von 20 MWh pro Jahr aufgebaut, um dort Elektroden in der Aligned-Graphite-Technologie herzustellen. Dieses Verfahren soll die Ladezeit von Elektrofahrzeugen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hy-Line Power Components

Hochspannungswandler von TDK-Lambda

Von 12 V auf bis zu 2 kV

Wissenschaftliche und medizinische Mess- und Analysewerkzeuge benötigen des Öfteren eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Franziska Müller-Trefzer, KIT

Forschung am KIT

Elektrothermische Speicher für Erneuerbare

In elektrothermischen Netzspeichern sollen große Mengen Energie aus erneuerbaren Quellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich

Durchsichtige Nanoschichten für bessere Solarzellen

Bei Solarzellen endet der Wirkungsgrad wegen der Rekombination von Ladungsträgern derzeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens Smart Infrastructure

24-kV-Lasttrennschalter

Umweltfreundliche Energieverteilung

Die neue fluorgasfreie Ringkabelschaltanlage von Siemens ermöglicht den zukunftssicheren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Power Integrations

Power Integrations

98 Prozent Wirkungsgrad beim PFC-Chip HiperPFS-4

Das PFC-Controller-IC HiperPFS-4 von Power Integrations ist jetzt mit einer integrierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Cornell University

Cornell University

Aluminium-Anode für nachhaltigere Batterien

Mithilfe einer Aluminium-Anode mit 3D-Struktur haben Forschende an der Cornell University…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Lanxess

Lanxess steigt in Batteriechemie ein

Batterie-Elektrolyte made in Leverkusen

Bereits ab 2022 wird der Spezialchemie-Konzern Lanxess im Auftrag von Guangzhou Tinci…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Microchip Technology

Raumfahrtanwendungen

Strahlungsfeste COTS-Leistungswandler

Microchip Technology erweitert seine Leistungswandler-Serie SA50-120 um neun neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© PPC

Trotz OVG-Urteil

Smart Meter Rollout auf gutem Weg

Das Urteil des OVG Münster hatte hohe Wellen geschlagen: Ist der Smart Meter Rollout…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo