Power

Deutscher Batteriemarkt: Hohe Lagerbestände bremsen die Markterholung

Auftrags- und Umsatzrückgänge im zweistelligen Prozentbereich kennzeichneten zu Beginn 2009 den deutschen Batterie- und Akku-Markt. Seit dem Sommer stabilisiert sich die Situation, die Bedarfe steigen wieder.

Tracopower: Ultrakompakte 2-W-DC/DC-Wandler

Mit der preisoptimierten »TMR-2E«-Serie hat Tracopower ihre Reihe von DC/DC-Wandlern im…

XP Power verdreifacht Fertigungskapazität in China

XP Power hat die Fertigungskapazität seiner Fabrik in der Nähe von Shanghai verdreifacht.

Tracopower: Kleine 4-W-Netzmodule

4 W Ausgangsleistung in einem Gehäuse von nur 36,5 mm x27 mm x 17,1 mm liefern die…

TDK-Lambda startet mit Produktoffensive in die Phase der Markterholung

Nach den deutlichen Auftrags- und Umsatzrückgängen des ersten und zweiten Quartals steigt…

Im Video-Interview: TDK-Lambda

Ulrich Schwarz von TDK-Lambda über einen merklichen Aufwärtstrend in der…

Schaltregler-IC mit Huckepack-Drossel

Eines der größten Bauelemente bei Gleichspannungswandlern ist die Induktivität zum…

Erhöhte Lagerkapazität ermöglicht Just-in-Time-Lieferung

Im besten Sinne antizyklisch hat Emtron seit dem Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise…

Neuer Vorstand für ZVEI-Fachverband Batterien

Franz-Josef Dette wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Fachverbands Batterien…

Deutsche Stromversorgungsbranche für 2010 verhalten optimistisch

Auftrags- und Umsatzrückgänge sowie Kurzarbeit kennzeichneten den Jahresbeginn 2009 für…