Power

Kennen Sie Ökodesign-Software?

Die EU schreibt Ökodesign für energiebetriebene Produkte vor. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind damit jedoch überfordert. Für sie lässt die EU-Komission nun freie Software programmieren - und bittet um Mithilfe.

Lineage Power eröffnet neues Headquarter in Plano

Lineage Power hat im texanischen Plano sein neues Headquarter und R&D-Center eröffnet.

Ökodesign, aber wie?

Mit Richtlininen wie RoHS, WEEE und EuP greift die EU massiv in die Konstruktion von…

Mean Well: Flaches 75-W-Schaltnetzteil verbraucht 0,5 W im Leerlauf

Weniger als 0,5 W verbrauchen die 75-W-Stromversorgungen der Serie »HRP-75« von Mean Well…

Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatzplus von 10 Prozent, aber Auftragseinbruch um 79 Prozent

Laut VDMA steigerten die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die…

MTM Power: Ladegerät für Bleiakkus

Ein Mikrocontroller steuert die modular aufgebauten Batterieladegeräte der Serie »BLG« von…

Neuer Rekord: 15,9 Prozent Modul-Wirkungsgrad

Mit ihren multikristallinen »Solarzellen der nächsten Generation« konstruierte Q-Cells ein…

TDK-Lambda: DC/DC-Wandler mit 15 W auf einem Quadratzoll

Gerde einmal 2,5 cm Kantenlänge hat die DC/DC-Wandlerreihe »PX« von TDK-Lambda. Die…

Elektromobilität: Redox-Flow-Batterien als Alternative zu Li-Ionen

Eine neuartige Redox-Flow-Batterie könnte das Problem der langen Ladezeiten beim Einsatz…

EuP-Richtlinie: Workshop schafft Klarheit

Mit der EuP-Richtlinie sagt die Europäische Gemeinschaft der Energieverschwendung den…