Power

Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatzplus von 10 Prozent, aber Auftragseinbruch um 79 Prozent

Laut VDMA steigerten die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland ihren Umsatz zum Vorjahr um 10 Prozent, während der Auftragseingang mit 79 Prozent einbrach. Die Exportquote liegt bei 83 Prozent.

MTM Power: Ladegerät für Bleiakkus

Ein Mikrocontroller steuert die modular aufgebauten Batterieladegeräte der Serie »BLG« von…

Neuer Rekord: 15,9 Prozent Modul-Wirkungsgrad

Mit ihren multikristallinen »Solarzellen der nächsten Generation« konstruierte Q-Cells ein…

TDK-Lambda: DC/DC-Wandler mit 15 W auf einem Quadratzoll

Gerde einmal 2,5 cm Kantenlänge hat die DC/DC-Wandlerreihe »PX« von TDK-Lambda. Die…

Elektromobilität: Redox-Flow-Batterien als Alternative zu Li-Ionen

Eine neuartige Redox-Flow-Batterie könnte das Problem der langen Ladezeiten beim Einsatz…

EuP-Richtlinie: Workshop schafft Klarheit

Mit der EuP-Richtlinie sagt die Europäische Gemeinschaft der Energieverschwendung den…

Absopulse: 1600-W-Netzteil ist nur 1 HE hoch

Ihre Netzteilserie »HBL1K6« hat Absopulse für raue industrielle Anwendungen, Luftraum- und…

Semikron: »Innovation ist die Grundlage unseres Erfolgs«

Semikron-CEO Dirk Heidenreich setzt in der Krise auf Stabilität. Der Bau der neuen Fab…

AC-Quellen von California Instruments ab sofort bei Heiden power

Heiden power vertreibt nun auch die AC-Quellen von California Instruments. Mit der…

YDS: 60-W-Wandler mit weitem Eingangsspannungsbereich

Einen Eingangsspannungsbereich von 4:1 und 2:1 haben die beiden DC/DC-Wandlerserien »93DW«…