104: Bis zu 15 W kann der Wireless- Power-Empfänger-IC STWLC33 von STMicroelectronics verarbeiten. Er erlaubt es Multi-Mode-Empfänger zu realisieren, die sowohl mit Qi- als auch mit AirFuel-Ladeschalen zusammenarbeiten können – entsprechend der Spezifikation Qi 1.2 des Wireless Power Consortiums und PMA-SR1 (AirFuel inductive) der AirFuel Alliance. Der Wireless-Power-Empfänger-IC ist auch in der Lage, als Sender zu arbeiten – mit der gleichen Spule. Bis zu 3 W kann er so an ein anderes Wireless-Power-Gerät übertragen. Herz des Wireless-Power-Empfängers ist ein 32-bit-Mikrocontroller (Cortex-M von ARM) mit 32 kB ROM (Firmware), 8 kB RAM und 4 kB nicht-flüchtigem Speicher für die Konfiguration. Er bietet dem Entwickler weitere nützliche Funktionen, wie z.B. PWM/Timer mit 32 MHz, A/D-Umsetzer mit 8 Kanälen sowie frei konfigurierbare Ein-/Ausgänge. Mit dem WPT-Empfänger-IC STWLC33 bietet STMicroelectronics den Entwicklern zugleich wichtige, patentierte Schutzfunktionen, z.B.: aktive Präsenzerkennung und Fremdobjekterkennung.