Power Management

© Analog Devices

Neue Ansätze bei der Stromversorgung

KI-Chips: Stromversorgungkonzept von Analog Devices

Künstliche Intelligenz funktioniert nur deshalb, weil mittlerweile genügend Rechen-Power zur Verfügung steht. Und das wiederum bedingt neue Ansätze bei der Stromversorgung, denn die Leistungsaufnahme von KI-Chips ist gigantisch.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Würth Elektronik eiSos

Online-Simulationstool

Power Module Design-In leicht gemacht

REDEXPERT, die Online-Plattform für die einfache Auswahl, Simulation und Design-In von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Analog Devices

GaN-Treiber

Robuste und zuverlässige Ansteuerung von GaN-FETs

Analog Devices stellt einen für 100 V ausgelegten Halbbrücken-GaN-Treiber vor, der die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© stock.adobe.com

FPGA-Eval-Board »Lattice CertusPro-NX«

Energiezufuhr auf Maß getrimmt

Moderne FPGAs wie die CertusPro-NX-Bausteine von Lattice Semiconductor eignen sich für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Allegro MicroSystems

Isolierten Gate-Treiber

Schutz vor hohen Temperaturen integriert

Im neuen isolierten Gate-Treiber »AHV85111« hat Allegro kritische Sicherheitsfunktionen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© stock.adobe.com

Halbleiterrelais

Isolationsüberwachung in HV-Anwendungen

In Elektrofahrzeugen, Photovoltaikanlagen und Energiespeichersystemen ist es durch den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Jenny Sturm | stock.adobe.com

GaN-FETs für Schaltnetzteile

Durchstarten dank großer Bandlücke

Von Elektrofahrzeugen bis hin zu Industrieinfrastrukturen: Eine höhere Effizienz und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ROHM Semiconductor

ROHM Semiconductor

GaN-HEMT-Topologien für HD-LiDAR

Was sind wichtige Komponenten eines Hochleistungs-LiDAR-Systems (Light Detection and…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Berit Kessler| stock.adobe.com

Leveling statt Balancing

Zellalterung durch ungleiche SoC-Werte heilen oder verhindern

Traditionelle Batterie-Management-Systeme regeln den Ladeprozess von Batterien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Autronic Steuer- und Regeltechnik

Autronic Steuer- und Regeltechnik

Mehr Leistungsreserven und höhere Langlebigkeit

Ein umfangreiches Update des DC/DC-Wandlers HPBC20 für Bahntechnikanwendungen, stellt die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo