Schaltregler-IC

Netzteil mit <3 mW im Standby

15. Dezember 2010, 15:23 Uhr | Harry Schubert

Der LinkZero-AX von Power Integrations, ein Schaltregler mit integriertem Leistungs-MOSFET für Kleinleistungsnetzteile (85 V bis 265 V, 3 W), lässt sich über ein Signal an seinem „BP/M“-Anschluss so abschalten, dass die Leistungsaufnahme des Netzteils unter 3 mW sinkt.

Diesen Artikel anhören

Ein Wert der an der Meßgrenze liegt und die 0-W-Definition der IEC 62301 erfüllt, die eine Leistungsaufnahme <5 mW als 0 einstuft. Das IC eignet sich für Hilfsnetzteile, die Bedien- und Überwachungsfunktionen im Bereitschaftsbetrieb versorgen, während die Hauptstromversorgung vom Netz getrennt ist. Der LinkZero-AX kann z.B. per Fernbedienung ausgeschaltet werden. Zum Einschalten genügt ein mechanisch betätigter Taster, der den „BP/M“-Anschluss kurz auf Masse zieht.

Die extrem niedrige Leistungsaufnahme im Scheinaus-Zustand - der Controller bleibt aktiv und kann das Netzteil schnell starten - erlaubt es, den teuren mechanischen Netzschalter einzusparen. Das IC kann im Scheinaus-Modus sogar eine Last mit bis zu 500 µA versorgen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte