Power Integrations hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um die privat gehaltene CT-Concept Technologie für rund 105 Millionen Schweizer Franken in bar zu erwerben. Damit soll die Konzernstrategie nach Ausweitung des Portfolios hin zu höheren Leistungen umgesetzt werden.
Gegründet 1986 und mit Sitz in Biel in der Schweiz, entwickelt CT-Concept hoch integrierten, energieeffizienten Treiber für Hochspannungs-IGBT-Module. Die Produkte des Unternehmens werden im Bereich von Hochspannungswandlern beispielsweise in industriellen Motorantrieben, der Erzeugung erneuerbarer Energien, elektrischen Züge und Straßenbahnen, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Elektroautos und medizinischen Geräten eingesetzt. Das Unternehmen beschäftigt ca. 65 Mitarbeiter.
»Unsere strategische Ausrichtung ist es, die innovativsten High-Voltage-Power-Conversion-Produkte über ein immer breiteres Spektrum an Leistungen und Anwendungen zu bieten«, kommentiert dzu Balu Balakrishnan, President und CEO von Power Integrations. »Conzept passt perfekt in diese Strategie. Ihre innovativen Produkte bringen Integration, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz High-Power-Anwendungen – die gleichen Eigenschaften, die wir in den Bereich Low-Power-Anwendungen bringen.
Das Management-Team sowie die Beschäftigten von CT-Concept werden in Biel bleiben, das zum Center-of-Excellence für Hochspannungstreiber bei Power Integrations wird. Wolfgang Ademmer bleibt President von Concept und wird als Vice President von Power Integrations direkt an Herrn Balakrishnan berichten.
Basierend auf den Geschäftsergebnissen für das Jahr 2011 schätzt Power Integrations, dass durch die Übernahme der jährliche Umsatz um rund 10 Prozent steigt. Das Unternehmen erwartet, die Transaktion im zweiten Quartal des Jahres 2012 abzuschließen.