Schwerpunkte
Funksensoren können nur dann ihre Vorteile vollständig ausspielen, wenn sie energieautark und ohne Batterie betrieben werden. Dazu muss jedoch die Leistungs- und Energieaufnahme des Funksensors konsequent auf die Fähigkeiten des Energy Harvester…
Für seine Funkschalter mit Energy Harvester will die EnOcean GmbH…
Die Energieversorgung von Smartphones und Wearables basiert bisher…
Schaltungen, die per Energy Harvesting mit Strom versorgt werden,…
Mobile Systeme sollten möglichst wenig Strom aufnehmen. Im Vergleich…
Jeder Elektrotechniker kennt die physikalischen Eigenschaften des…
Zur Versorgung energieautarker Funksensoren eignen sich Batterien und…
Obwohl Energy Harvesting in der Elektronikbranche schon seit Jahren…
Von den diversen Energy-Harvesting-Elementen sind Solarzellen die…
Funksensoren werden künftig das Internet der Dinge in rauen Mengen…