Optoelektronik

Applied Materials erhält Förderung für OLED-Forschung in Deutschland

Applied Materials, der Chemiekonzern Merck und die TU Braunschweig erhalten Fördergelder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für die OLED-Forschung. Das Ziel: Die Senkung der Herstellungskosten von OLED-Leuchten.

Industrie-Displays: Wo steht die Branche?

Von einem Boom, wie ihn die LCDs für Fernseher derzeit in Asien verzeichnen, kann bei den…

Energiesparender 3,5-Zöller für mobile Applikationen

Durch einen Reflektionsgrad von mehr als 6 Prozent kann bei dem transflektiven…

Einfacher Aufbau und hoher Wirkungsgrad bei…

MEMS-Displays auf Basis von Polymer-Folien

Mit MEMS-Elementen auf Basis von Polymer-Folien lassen sich Displays mit hoher…

Flachdisplays: Rückgang 2009, Erholung ab 2010

Trotz eines »Allzeithochs« beim Absatz großer LCDs im September wird der Umsatz des…

Canvys: Industrie-Displays mit LED-Hinterleuchtung

Canvys bietet ab sofort LED-Backlight-Displays für den Industriemarkt in den Größen 15, 17…

Seoul Semiconductor: Hochvolt-Leuchtdioden »Acriche A4«

Aktuell gibt es zwei Varianten warm-weißer Gleichstrom-LEDs: Solche mit hohem…

Canvys: 32-Zoll-Display mit HDTV

Canvys Visual Technology erweitert seine Großformatdisplays der CP-Serie um einen…

Drei Laser für die Projektion

Ein neues Mikro-Display verwendet als zentrales Element einen in zwei Richtungen…

Dual-Power-Regler für OLEDs

Als Doppel-Spannungsquelle für Active-Matrix-OLEDs hat Ricoh Europe (Vertrieb:…