Von einem Boom, wie ihn die LCDs für Fernseher derzeit in Asien verzeichnen, kann bei den LCD-Panels für Industrie-Anwendungen keine Rede sein. Dennoch rechnen Hersteller und Distributoren im kommenden Jahr wieder mit gesundem Wachstum.
»Während von Januar bis Mai insgesamt betrachtet eine ziemliche Flaute herrschte, verzeichnen wir bei MSC-Gleichmann seit Juni wieder akzeptable Auftragseingänge. Auch wenn am Ende des Jahres bei so ziemlich jedem Anbieter ein starker Umsatzrückgang sichtbar war – ich gehe für 2009 von einem Branchenminus in der Gegend um 20 Prozent aus – scheint das Schlimmste überstanden«, meint Gerhard Becker, Manager Product Marketing Displays & Systeme bei Gleichmann Electronics. Für Gleichmann Electronics läuft das 4. Quartal angesichts der nach wie vor schwachen gesamtwirtschaftlichen Situation wie schon das gesamte 2. Halbjahr bislang vergleichsweise gut. »Aus aktueller Sicht dürften wir sogar wieder das Niveau des Vorjahresquartales erreichen«, so Becker.
Dass die Tendenz nach oben zeigt, bestätigt auch Konrad Szabo, Marketing Manager bei Data Modul, wenn er auch momentan nur eine moderate Steigerung erkennt: »Wir konnten im 4. Quartal wieder eine verstärkte Nachfrage unserer Kunden feststellen. Die Kunden haben ihre Lager aufgrund der wirtschaftlichen Lage reduziert und müssen nun wieder auffüllen.« Eine Steigerung im Bestellverhalten, stellt auch Frank Jammers, Senior Engineer LCD Product Unit bei NEC Electronics, fest: »Wir konnten bereits im fünften Monat in Folge wieder wachsende Zahlen verzeichnen.«
Auch wenn die Branche von den Rekordzahlen vergangener Jahre noch weit entfernt ist, so sind die Prognosen für das kommende Jahre durchweg vorsichtig optimistisch – aber nicht ohne eine gesunde Portion Realismus und das ist auch gut so, denn überzogene Erwartungen könnten dem zarten Aufschwung allzu schnell wieder bremsen, wenn Prognosen nicht erfüllt würden. »Wir sind zuversichtlich, 2010 das Niveau des Jahres 2008 erreichen zu können«, sagt Jammers. Und Becker geht davon aus, dass der Display-Markt von einer industriellen Erholung überproportional partizipieren wird, da der generelle Trend zur Visualisierung ungebrochen ist.