Die US-amerikanische Rochester Electronics vertreibt ab sofort auch die optischen Systeme und optoelektronischen Komponenten von Kyoto Semiconductor.
Die japanische Kyoto Semiconductor wurde 1980 in Kyoto als spezialisierter Hersteller von optischen Halbleitern gegründet, die unter anderem für den Einsatz in optischen Kommunikationssystemen konzipiert sind. Sie werden komplett, einschließlich Vor- und Nachbearbeitung, und mit der speziellen Packaging-Technologie von Kyoto Semiconductor am Standort in Japan gefertigt.
Rochester Electronics ist zum einen selber Hersteller, zum anderen lagerhaltender Distributor. Rochester vertreibt Halbleiter von mehr als 70 Herstellern und hat über 15 Milliarden Produkte vorrätig, verteilt auf über 200.000 Artikelnummern. Als lizenzierter Halbleiterhersteller hat das Unternehmen über 20.000 Produkte hergestellt. Mit mehr als 12 Milliarden Dies auf Lager ist Rochester in der Lage, über 70.000 Gerätetypen herzustellen. Rochester bietet die komplette Bandbreite an Fertigungsdienstleistungen vom Design über die Waferfabrikation, Assemblierung, Test, Qualitätsprüfung und IP-Archivierung bis hin zur schlüsselfertigen Produktion – auch für Einzellösungen.