Der 5. Elektronik Lighting Congress ist gegliedert in zwei parallele Vortragsreihen: „LED-Technologie“ und „LED-Anwendungen“. Mit den Technologie-Vorträgen wird der Teilnehmer informiert über LEDs und LED-Ansteuerung sowie Aspekte der Systementwicklung wie Wärmemanagement, optisches Design sowie Normen und Testmöglichkeiten.
Zu den Anwendungen in der Beleuchtungstechnik zählen beispielhafte Leuchten-Entwicklungen mit LEDs und OLEDs sowie Beleuchtungskonzepte für das Smart House. Folgende Themen sollen auf dem Kongress behandelt werden:
LEDs und LED-Ansteuerungen
Innenraumbeleuchtung
Professionelle Beleuchtungstechnik
Entwicklungsdienstleistungen
LED im Smart House
LED/OLED-Beleuchtung im Wohnbereich
Im Rahmen der Veranstaltung sollen auch Workshops abgehalten werden, in denen sich jeweils eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern mit der Systementwicklung von LED-Leuchten sowie den Methoden der optischen und thermischen Simulation „hands on“ vertraut machen kann.
Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge für Vorträge und Workshops in Form eines „Abstract“ auf der Webpräsenz www.lighting-congress.de ein. Einsendeschluss für die Abstracts ist der 9. Dezember 2014. Die Autoren werden spätestens in der KW 4/2015 über die Annahme bzw. Ablehnung ihres Beitrags benachrichtigt. Die ausgearbeitete, endgültige Präsentation, die dann im Kongressband veröffentlicht wird, muss bis zum 17. April 2015 bei der Elektronik-Redaktion vorliegen.
Falls Sie Fragen zum Kongress haben, wenden Sie sich bitte an
Frau
Irina Hübner
Redaktion Elektronik
Tel. 089 25556-1371
ihuebner@weka-fachmedien.de
Hinweis
Bitte beachten Sie: Eine technisch orientierte Abhandlung des Themas ist zwingend erforderlich, sogenannte Marketing-orientierte Beiträge werden nicht akzeptiert.