Cree erhöht Effizenz

Neue LED-Generation durchbricht Leistungsgrenzen

28. November 2013, 11:20 Uhr | Manne Kreuzer
Die Weiterentwicklung der SC³ Technology Plattform ermöglicht den »XLamp XP-G2«-LEDs noch mehr Leistung zu niedrigeren Systemkosten.

Cree hat die »XLamp XP-G2«-LEDs weiterentwickelt und steigert die Helligkeitswerte gegenüber den Vorgängermodelle um sieben Prozent.

Diesen Artikel anhören

Die neuen XP-G2 LEDs liefern jetzt bis zu 142 Lumen pro Watt bei 350 mA und 85°C oder 155 Lumen pro Watt bei 350 mA und 25°C jeweils in Warmweiß (3000 K). Leuchtenhersteller benötigen damit weniger LEDs, um die gleiche Helligkeit zu erreichen und profitieren von niedrigeren Systemkosten, oder sie können mit gleicher LED-Anzahl und Leistungsaufnahme das Leistungsniveau ihrer Beleuchtungslösungen erhöhen.

Für die neuen XP-G2 LEDs liegen bereits 6000 Stunden an LM-80-Langzeittestdaten vor. Nach der TM-21-Methode zur Berechnung der LED-Lebensdauer erreichen sie demnach selbst bei einem Maximalstrom von 1500 mA eine L85-Lebensdauer von mehr als 36.000 Stunden bei lediglich 15 Prozent Lichtverlust nach vier Jahren. Darüber hinaus existieren für den XP-G2-Vorgänger, der XLamp XP-G LED, jetzt über 12.000 Stunden an LM-80-Daten. Alle XP-G-Datensätze belegen eine nach der TM-21-Methode errechnete L95-Lebensdauer von mehr als 70.000 Stunden beziehungsweise acht Jahren und sprechen damit für die herausragende Langzeitzuverlässigkeit der XLamp XP Familie.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cree Inc.