Osram-LEDs

Naturgetreue Farbwiedergabe durch CRI über 90

12. Juni 2014, 8:21 Uhr | Irina Hübner
Typische Anwendungen der 3,2 mm x 3,0 mm messenden LEDs sind Downlights oder Retrofit-Lampen im Wohnbereich und die Beleuchtung von Kleidungsstücken oder Lebensmitteln in Geschäften.
© Osram Opto Semiconductors

Für Anwendungen, in denen Farben möglichst natürlich aussehen sollen, hat Osram Opto Semiconductors zwei neue Mitglieder der LED-Familie Duris S 5 vorgestellt. Die LEDs mit 3,2 mm x 3,0 mm Grundfläche besitzen einen Farbwiedergabeindex von über 90.

Diesen Artikel anhören

Seine LED-Familie Duris S 5 erweitert Osram Opto Semiconductors um zwei Varianten mit einem Farbwiedergabeindex von über 90. Mit ihrer guten Farbdarstellung adressieren die neuen Ausführungen vor allem Anwendungen, in denen Farben möglichst natürlich aussehen sollen. Dazu zählen neben Downlights oder LED-Retrofit-Lampen in privaten Wohnräumen die Beleuchtung in Geschäften, beispielsweise von Kleidungsstücken oder im Lebensmittelbereich.

Die Zwei-Chip-LED mit der Bestellbezeichnung GW PSLPS1.CC erreicht bei 3000 K und 150 mA Lichtströme bis 83 lm. Die typische Durchlassspannung wird mit 6,35 V angegeben. Für die Ein-Chip-Version mit der Bezeichnung GW PSLMS1.CC beträgt der Lichtstrom bis zu 20,5 lm bei 3000 K und 65 mA. Ihre typische Durchlassspannung liegt bei 2,9 V.

Die bisherigen Mitglieder der Duris-S-5-Reihe haben einen CRI von über 80. Alle LEDs der Produktfamilie Duris zeichnen sich durch ein robustes Kunststoffgehäuse, eine kompakte Bauweise sowie eine homogene Lichtverteilung aus.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu LEDs

Weitere Artikel zu Beleuchtung