Kyocera

LED-Farbspektrum kommt Sonnenlicht-Spektrum nahe

23. Juni 2014, 9:17 Uhr | Irina Hübner

Kyocera bringt LEDs auf den Markt, die ein sonnenlichtähnliches Spektrum erzeugen. Diese eignen sich ideal für Farbinspektionsanwendungen.

Diesen Artikel anhören

Die Kompakt-LEDs zeichnen sich durch ein breiteres und gleichmäßiger verteiltes Lichtspektrum als die meisten LEDs aus. Das Farbspektrum kommt also dem natürlichen Sonnenlicht nahe. Deshalb eignen sie sich besonders für Anwendungen, bei denen es auf eine akkurate Farbwiedergabe ankommt wie beispielsweise bei der Farbherstellung, im kommerziellen Druck oder bei der Farbinspektion in der Automobilbranche.

Das Keramikgehäuse der LEDs, die für etwa 100.000 Betriebsstunden ausgelegt sind, weist eine hohe Reflektivität auf.

Kyocera liefert die LED-Module einzeln oder verbaut in Endprodukten. Zu den erhältlichen Endprodukten gehören ein tragbares Handgerät für die Inspektion großer Objekte, Standleuchten für Prüfplätze sowie Leuchtstoffröhren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KYOCERA Fineceramics GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung