Fotosynthetisch wirksame LED

660 nm für Pflanzenwachstum

14. Mai 2018, 11:02 Uhr | Markus Haller
Samsung bringt die ersten eigenen LEDs und LED-Module zur Pflanzenbeleuchtung heraus.
© Samsung Electronics

Samsung hat eine rot emittierende High-Power-LED für die Pflanzenbeleuchtung entwickelt und auch sein Mid-Power-Portfolio in diese Richtung erweitert. Es sind die ersten Serienprodukte der Südkoreaner für den Wachstumsmarkt Horticulture.

Diesen Artikel anhören

Das High-Power-Package LH351B Red emittiert rotes Licht mit 660 nm Wellenlänge. In diesem Bereich stimuliert Licht das Pflanzenwachstum und verlängert die Blütezeit. Der fotosynthetisch wirksame Photonenfluss (Photosynthetic Photon Flux, PPF), beträgt 2,15 Mikromol/s bei Betrieb mit 350 mA. Der Wert liegt im marktüblichen Bereich für diese LEDs. Übersetzt in Effizienz erreicht die LH351B 3,13 Mikromol/J.

Bei den Mid-Power-LEDs hat Samsung seine Serien LM301B und LM561C um LED-Varianten mit PPF von rund 0,5 Mikromol/s erweitert. Für höhere fotosynthetisch wirksame Lichtströme auf kleiner Fläche gibt es zwei LED-Module, die Q-Serie und die H inFlux. Sie werden bei Spannungen von 21,9 V mit 0,45 A beziehungsweise 46,9 V und 1,38 A betrieben und liefern 24 Mikromol/s beziehungsweise 114 Mikromol/s.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electron Devices

Weitere Artikel zu LEDs