Mit einem neuen Lenkungsgremium, das künftig dem VDMA-Forum Photonik vorsteht, wollen die im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) organisierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Photonik-Branche praxisnahe Expertise in die Verbandsarbeit einbringen.
Das VDMA-Forum Photonik hat hochrangige Industrievertreter aus den verschiedenen Photonik-Teilbranchen des VDMA in einen repräsentativen Leitungskreis berufen. Die Mitglieder des Gremiums kommen aus den VDMA-Fachzweigen Laser, Bildverarbeitung, Flachdisplays, Photovoltaik, Elektronikfertigung und Mikrotechniken. Das Forum Photonik bündelt und vernetzt die bestehenden Kompetenzen und Ressourcen im VDMA mit den VDMA-Organisationen Deutsches Flachdisplayforum (DFF), Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung, Arbeitsgemeinschaft (AG) Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung, Fachverband (FV) Mikrotechniken- und komponenten, AG Organische Elektronik (OE-A), AG Photovoltaik-Produktionsmittel sowie der FV Productronic (Elektronikfertigung).
Für die rund 400 Mitgliedsunternehmen und Institute im VDMA wird der Lenkungskreis u.a. als "Sprachrohr der Photonik" für eine starke wirtschafts- und wissenschaftspolitische Positionierung dieser Schlüsseltechnologie eintreten.