Electronic Assembly

Statt Textdisplays: Grafikdisplays mit einfacher Programmierung

17. Juni 2016, 8:42 Uhr | Erich Schenk
Optional auch mit Touch erhältlich ist Electronic Assemblys programmierbare Grafikdisplay-Familie EA eDIP128-6, mit der sich neben Text auch Grafiken darstellen lassen.
© Electronic Assembly

Electronic Assembly schickt seine Produktfamilie EA eDIP128-6 als Nachfolger der in die Jahre gekommenen Textdisplays ins Rennen. So lassen sich gemeinsam mit Grafiken nun auch Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen in diversen Schriftarten und Schriftgrößen ohne aufwändige Programmierung darstellen.

Diesen Artikel anhören

Gemäß dem Motto »Ein Bild sagt mehr als tausend Worte« setzt Electronic Assembly verstärkt auf Grafikdisplays, werden diese doch immer häufiger in Bereichen eingesetzt, wo bislang alphanumerische Anzeigetafeln über Maschinenzustände und Messergebnisse informiert haben.

Anwender können jetzt mit der EA-eDIP128-6-Serie Grafiken wie etwa Firmenlogos und Icons mittels einfacher Zeichenfunktionen einbinden. Die Texte und Bilder werden entweder in einem eingebauten Speicher vorgehalten oder zur Laufzeit übertragen. Optional lassen sich die Displays mit einem Touch-Panel kombinieren, sodass sich dank dieser Mensch-Maschine-Schnittstelle Bedienelemente wie Taster und Schalter einsparen lassen.

Mit ihrer Lebensdauer von 100.000 Betriebsstunden adressieren die Displays der Familie EA eDIP128-6 Applikationen in der Industrie- und Medizintechnik. Den Anforderungen dieser Anwendungskategorie entspricht die garantierte Lieferverfügbarkeit von zehn Jahren. Abhängig von den jeweiligen Erfordernissen sind Displays mit unterschiedlichen Diagonalen lieferbar.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DISPLAY VISIONS GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs