Electronic Assembly richtet sein Display-Sortiment auf Entwickler von tragbarer Elektronik aus. Neu angeboten werden ein kompaktes 0,96-Zoll-Farb-LCD und ein 1,3 mm schlankes OLED mit jeweils acht Jahren garantierter Lieferzeit.
Das LCD (EA TFT009-81AINN) ist auf einen Betriebstemperaturbereich von – 20 °C bis +70 °C spezifiziert und wird als das aktuell kleinste Farbdisplay der Welt vermarktet. Die Bildfläche misst ca. 1 cm x 3 cm und enthält 80 x 160 Pixel. Entwickelt wurde es für tragbare Elektronikgeräte, die auch in hellen Umgebungen, z.B. Tageslicht, OP-Leuchten oder Baustrahlern, gut ablesbar sein müssen. Sicherstellen sollen das ein 500 cd/m² Backlight und IPS-Technik für stabile Farb- und Kontrastwerte unter schrägen Blickwinkeln. Der Grafikcontroller mit SPI-Schnittstelle stammt von STMicroelectronics (ST7735S) und kommt mit minimal drei Pins aus. Das ermöglicht einen schlanken Systemaufbau. Als Betriebsspannung werden 3,3 V benötigt.
Die OLED-Panel EA W096016 wurden ebenfalls für tragbare Elektronik und auf geringe Systemhöhe ausgelegt. Mit 1,3 mm Bauhöhe fallen sie sehr schlank aus und haben eine aktive Fläche von 21,1 mm x 3,5 mm (0,84 Zoll) mit 96 x 16 weißen OLED-Pixeln auf schwarzem Hintergrund. Ein Grafikcontroller (SSD1306B von Solomon Systech) ist integriert. Das OLED benötigt rund 15 mA, wenn ein 50 % Schachmuster angezeigt wird. Kontrast, Blickwinkel und Helligkeit sind mit 2000:1, 160° und 120 cd/m2 spezifiziert und damit auf Innenanwendungen ausgelegt.
Der Temperaturbereich fällt mit -40 °C bis +80 °C vor allem nach unten deutlich weiter aus als bei den LCDs. Damit eignen sich die OLED-Panels auch für den Einsatz in kalten nord- und osteuropäischen Regionen. Ein Grafikcontroller ist integriert (SSD1306B). Wahlfreiheit gibt es bei der Umsetzung der Ansteuerung: Das Modell EA W096016-XALW verwendet eine I2C-Schnittstelle und ein 10,5 mm langes FPC-Kabel, das im Stempellötverfahren direkt auf die Leiterplatte gelötet wird. Das EA W096016-XBLW hat neben dem I2C-Bus auch eine SPI-Schnittstelle und kann über ein 34 mm langes FPC-Kabel lötfrei in einen 0,3-mm-ZIFF-Anschluss gesteckt werden. Für beide Varianten garantiert der Distributor eine Verfügbarkeit von mindestens acht Jahren. Für eine schnelle Inbetriebnahme und Test auf Tauglichkeit für die eigene Anwendung kann ein USB-Testboard (EA 9781-2USB) und eine kostenfreie OLED-Simulationssoftware für Windows von Electronic Assembly bezogen werden.