Phytec Messtechnik GmbH

Keimfreie Touch-Displays dank antimikrobieller Beschichtung

18. Juli 2016, 8:14 Uhr | Erich Schenk
Weniger als 1 µm dick ist die antimikrobielle, transparente und abriefbeste Beschichtung SANPURE für Touch-Displays, indem Silber-Nanopartikel das Infektionsrisiko minimieren.
© Phytec Messtechnik GmbH

Phytec sagt Bakterien und Keimen den Kampf an mit der antimikrobiellen Beschichtung SANPURE. Die mit GBneuhaus GmbH entwickelte funktionale Beschichtung für kapazitive Touch-Bedieneinheiten verhindert die Ausbreitung von Krankheitserregern.

Diesen Artikel anhören

SANPURE ist weniger als 1 µm dick, transparent, chemisch beständig und abriebfest. Die Haptik der Displays wird laut Phytec Messtechnik durch das Beschichtungsverfahren nicht verändert.

Die antimikrobielle Beschichtung wirkt Keim- und Bakterien-abtötend und verhindert so die Vermehrung von Bakterien und Mikroorganismen auf der Display-Oberfläche. Die Silber-Nanopartikel der Beschichtung minimieren mit ihren antimikrobiellen Eigenschaften das Infektionsrisiko. Damit stellt die Beschichtung eine zusätzliche Hygienestrategie dar zwischen zwei Reinigungszyklen. Der Wirkstoff AGPURE Nanosilber ist gemeldet nach EU 528/2012 (Reg.Nr. N-29919, Reg.Nr. N-29916).

Im Unterschied zu Metalltastaturen sind unbeschichtete Displays ein Nährboden für Keime und Bakterien. Adressiert werden mit SANPURE neben hygienesensiblen Bereichen vor allem öffentliche, stark frequentierte Bedieneinheiten wie Bankautomaten, Fahrscheindrucker und Kassenautomaten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PHYTEC Meßtechnik GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs