SemsoTec

Homogener Schwarzeffekt für Displays

3. November 2016, 11:45 Uhr | Anja Zierler
Links ein Display ohne, rechts mit der "Panther Black Technik" von SemsoTec.
© SemsoTec

Die von SemsoTec entwickelte „Panther Black Technology“ legt einen vollständigen Schwarzeffekt über Displays und deren Umrandung.

Diesen Artikel anhören

Dadurch entsteht eine Optik, die im Premiumdisplaybereich, aber auch zukünftig im Massenmarkt zum Einsatz kommen wird. Ein spezielles Optical-Bonding-Verfahren führt dazu, dass Displays bei Sonnenlicht besser lesbar sind. Dabei werden unter Reinraumbedingungen sowohl Touchscreens als auch Glasscheiben miteinander verklebt. Das Ergebnis ist u.a. eine verminderte Reflektion auf dem Displayglas durch externe Lichtquellen und damit auch kein unerwünschter 3D-Effekt.

Die Technik reduziert außerdem Lichtverluste vom Backlight, verbessert die Lichtausbeute und optimiert den Kontrast aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Weiche Verbindungsklebestoffe zwischen dem Touch-Sensor und der Glasoberfläche erhöhen die mechanische Festigkeit und schaffen dadurch eine Resistenz gegen Kondensat.

electronica 2016: SemsoTec, Halle A3, Stand 503

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs