Densitron / Pervasive Displays

E-Paperdisplay in iTC-Technik

3. Mai 2016, 11:48 Uhr | Verena Winkler
© Densitron

Das 2,15 Zoll große E-Paper-Display ist mit der Aurora Mb-(V231)-E-InkTechnik für guten Kontrast und hohe Schaltgeschwindigkeit ausgestattet. Das Timing ist im COG-Controller-IC integriert. iTC vereinfacht die Ansteuerung und daher auch die Entwicklungszeit für Anwender.

Diesen Artikel anhören

E-Paper-Displays benötigen einen externen Timing-Controller, da viele Aufgaben auf Applikationsseite realisiert werden. Die „Waveform“-Ansteuerung, Kommandos und Konvertierung der Bilddaten werden vom Hauptprozessor oder einer zusätzlichen TC-Platine erledigt und dann an das Display weitergeleitet. Bei der neuen iTC-Technik ist die Waveform bereits im Display-COG integriert, sodass der Systemprozessor ein Look-Up-Table (LUT) ansprechen muss, um die Waveforms einzustellen und Image Daten an das Display zu übertragen.

iTC reduziert den Entwicklungsaufwand, ermöglicht partielle Updates und schnellere Schaltgeschwindigkeiten.

Ein passendes Extension-Kit (EXT2) der 2. Generation wird angeboten, speziell für eTC- und iTC-Epaper-Displays < 3 Zoll.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Densitron Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs