Es wird erwartet, dass OLEDs den Wearable-Displaymarkt dominieren. Gründe dafür sind OLED-Eigenschaften wie die selbstemittierenden Pixel, die keine Hinterleuchtung benötigen, die Biegsamkeit sowie schnelle Antwortzeiten und eine sehr gute Videoqualität.
Viele der momentan am Markt erhältlichen Wearables wie Smartwatches und Smartglasses sind allerdings noch nicht Mainstream-tauglich. Die meisten Modelle, die auf der diesjährigen IFA vorgestellt wurden, sind zu teuer, um den Massenmarkt damit anzusprechen.
Und noch entscheidender: Damit sich Smartwatches durchsetzen, müssen die Konsumenten einen klaren Mehrwert gegenüber traditionellen Uhren erkennen können, der sich durch Apps mit speziellen, als sinnvoll oder spannend empfundenen Funktionen ergeben könnte. Um im Mainstream-Bereich anzugelangen werden Wearables also erst einmal die richtige Mischung aus Preis, Funktionalität, Formfaktor und Benutzerfreundlichkeit erreichen müssen.