Messung biomedizinischer Signale

Applikationsprozessoren für Wearables

10. November 2014, 16:43 Uhr | Irina Hübner
© Toshiba

Anlässlich der electronica stellt Toshiba die neueste Ergänzung seiner ApPLite-Familie vor. Der Applikationsprozessor TZ1021MBG dient zum Messen und Verarbeiten biomedizinischer Signale wie Puls und EKG.

Diesen Artikel anhören

Toshiba ergänzt seine Applikationsprozessorserie ApPLite um den für Wearables ausgelegten TZ1021MBG. Anwendungsmöglichkeiten sind beispielweise Aktivitätstracker, Smart Watches, Smart Wristbands und Smart Glasses.

Der 6,7 mm x 4,0 mm x 1,0 mm messende TZ102MBG basiert auf dem ARM Cortex-M4F mit Gleitkommaeinheit. Daneben enthält er hochauflösende A/D-Wandler sowie 8 Mbit Speicher.

Der Applikationsprozessor ist zur Messung und Verarbeitung biomedizinischer Signale wie Puls und EKG vorgesehen. Der Cortex-M4F ist in der Lage, die Daten mehrerer interner sowie externer Sensoren gemeinsam zu verarbeiten. Durch diese so genannte Sensor Fusion wird eine höhere Messgenauigkeit erzielt.

Muster des TZ1021MBG sollen noch in diesem Monat erhältlich sein; der Beginn der Serienfertigung ist für März 2015 geplant.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!