Bopla Gehäuse Systeme auf der SPS 2023

An neuem Stand-Ort mit neuer Fokussierung

9. November 2023, 15:57 Uhr | Andreas Knoll
Ein HMI-System im Bopla-Gehäuse
© Bopla Gehäuse Systeme

Bopla Gehäuse Systeme hat seinen Messestand auf der SPS vom Gehäusetechnik- in den HMI-Bereich verlegt – eine Maßnahme, mit der das Unternehmen seine verstärkte Fokussierung auf computergestützte Human Machine Interfaces (HMI) betonen will.

Diesen Artikel anhören

»Wir sind nicht nur als Gehäusespezialist tätig, sondern bieten auch für HMI zukunftsweisende Lösungen für zahlreiche Anwendungen. Diesen Bereich möchten wir verstärkt in den Fokus rücken«, begründet Nikolai Wilke, Produktmanager Bedieneinheiten bei Bopla, die Entscheidung für den Standortwechsel auf der Messe. Der HMI-Bereich sei bei Bopla zu einem dynamisch wachsenden Schwerpunkt geworden. Das Unternehmen biete vielfältige Varianten zur Touch-/Displayintegration und richte diese auf individuelle Kundenwünsche aus: Lösungen mit durchgehender Frontfolie (resistive Touchscreens) oder durchgehendem Coverglas (kapazitive Touchscreens), bei denen keine Schmutzkanten verbleiben dürfen.

Am Bopla-Stand zu sehen sind unter anderem beleuchtete Folientastaturen, die sich dank aktueller LED-Technik vor allem für dunkle Umgebungsbedingungen eignen. Sie ermöglichen eine sichere Bedienung bei Dunkelheit. Je nach Lichtverhältnissen reagieren sie und passen sich dem Auge an. Zudem können sie Rückmeldung für bestimmte Schaltpositionen geben.

Zum diesjährigen Messeauftritt von Bopla gehören auch USB-Folientastaturen. Sie sind speziell für den sofortigen Betrieb am USB-Port entwickelt, und zwar auf Basis gedruckter Elektronik. Konfigurierbare Tastaturcontroller sind integriert, was das Flachbandkabel schmaler und direkt in USB-A-Buchsen steckfähig macht. »Eine zusätzliche Kundenhardware ist somit für den Betrieb herkömmlicher Folientastaturen nicht mehr nötig«, erläutert Nikolai Wilke. »Der Plug-and-Play-Betrieb erfolgt auf Basis des HI-D-1.1-Standards ohne zusätzlichen Treiber.«

Produkte des Schwesterunternehmens Kundisch ergänzen Boplas Messeauftritt. Dabei knüpft Kundisch an Technologie von Bopla an: Der Folientastatur- und Touchsystem-Hersteller zeigt seine smarten Lösungen mit gedruckter Elektronik. Zum Einsatz kommen sie beispielsweise für »Smart Heating« und als transparente Folienheizung in Bereichen, die von einem hohen Grad an Automatisierung geprägt sind. Auf der SPS präsentiert Kundisch seine gedruckte Elektronik anhand alternativer serieller Schnittstellen und integrierter Antennen.

Bopla auf der SPS 2023: Halle 8, Stand 331

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BOPLA Gehäuse Systeme GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs