Advertorial

Das großartigste Low Power ad hoc Mesh Netzwerk

29. September 2023, 11:00 Uhr | Rosie Böhm
© Endrich

NeoCortec mit Sitz in Kopenhagen (Dänemark) ist ein Anbieter von Ultra Low Power Wireless Mesh Network Lösungen. Das Hauptaugenmerk von NeoCortec liegt auf ihrem Mesh-Netzwerk, das auf ihrem selbst entwickelten Mesh-Protokoll basiert und mit 868 MHz, 915 MHz oder 2,5 GHz betrieben werden kann.

Diesen Artikel anhören

Die drahtlosen Mesh-Netzwerk-Module sind in den Frequenzbändern 2,4 GHz und Sub-1 GHz erhältlich. Die Module eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen. Sie besitzen die gleiche Bauform, was bedeutet, dass die Module, die auf unterschiedlichen Frequenzen basieren, austauschbar sind. Endprodukte, die die NeoMesh-Technologie verwenden, können das drahtlose Modul austauschen, ohne dass ein Redesign erforderlich ist.

Das NeoMesh Protokoll für drahtlose Vernetzung stellt einen Paradigmenwechsel gegenüber herkömmlichen Netzarchitekturen dar. Im Gegensatz zur traditionellen Lösung mit einem zentralen Netzmanager, der die Kommunikation zwischen den Knoten steuert, verwendet dieses Protokoll autonome intelligente Knoten als Basisnetz. Dadurch kann jeder Knoten als unabhängige Einheit agieren und die direkte Kommunikation zwischen den Knoten erleichtern, ohne dass eine zentrale Einheit erforderlich ist. Das Ergebnis ist ein einheitliches Netz, das einfach funktioniert, egal wie groß oder komplex es wird. Wenn zusätzliche Knoten dem Netz beitreten, schließen sie sich nahtlos an die vorhandenen Knoten an, wodurch die Abdeckung und Leistung des Netzes gestärkt und ein zusammenhängendes Kommunikationsnetz geschaffen wird, das große Entfernungen überbrücken kann.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
2023_09_22 Neocortec Grafik2.jpg
© Endrich

Unabhängig davon, ob Knoten hinzugefügt, entfernt oder neu positioniert werden, bleibt das Netzwerk robust und voll funktionsfähig, so dass eine ununterbrochene Konnektivität für alle Geräte und Benutzer gewährleistet ist.

Das NeoMesh-Netzwerk folgt einem zeitsynchronisierten Protokoll, bei dem jeder Knoten die meiste Zeit in einem Ruhezustand verbringt. Dieser architektonische Ansatz gewährleistet ein äußerst vorhersehbares und außergewöhnlich niedriges Stromverbrauchsmuster für jeden Knoten im Netzwerk. Infolgedessen verbrauchen alle Knoten nahezu die gleiche Menge an Strom, so dass jeder Netzwerkknoten mit kleinen Batterien viele Jahre lang effizient arbeiten kann.

2023_09_22 Neocortec Grafik1.jpg
© Endrich

Das Mesh Protokoll ist für eine reibungslose Produktentwicklung und schnelle Markteinführung gedacht, da es einfach zu erstellen, zu integrieren, zu ändern und zu erweitern ist (einfache Skalierbarkeit). Es gibt keine versteckten Kosten für Lizenzen oder Allianzen, somit ist das NeoMesh-Netzwerke völlig gebührenfrei, es fallen keine wiederkehrenden Gebühren an, was bedeutet, dass der Netzwerkbetrieb vollständig in eigener Hand liegt.

Funktionen:

  • Dynamisches Mesh-Netzwerk in Echtzeit.
  • Alle Geräte haben eine Lebensdauer von 7 Jahren, betrieben mit nur zwei AA-Batterien
  • Die Installation ist einfach, da keine Kabel erforderlich sind.
  • Bis zu 65000 Knoten im selben Netzwerk
  • Ermöglicht eine Verbindung zu schwer zugänglichen Geräten, z.B. im Erdgeschoss
  • Das Netzwerk kann durch einen Multihop-Ansatz ein großes geografisches Gebiet abdecken
  • Sehr hohe Zuverlässigkeit
  • Selbstheilendes Ad-hoc-Netz

Anwendungen:

  • Drahtlose Sensornetzwerke
  • Automatische Zählerablesung
  • Fortgeschrittene Zählerinfrastruktur
  • Mobile Ad-hoc-Netze
  • Haussteuerung und Gebäudeautomation
  • Industrielle Automatisierung
  • Alarm- und Sicherheitssysteme
  • Überwachung in der Land- und Forstwirtschaft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges