Der Zoll warnt

Vorsicht vor Marken- und Produktpiraterie im Internet!

11. Dezember 2017, 12:01 Uhr | dpa
Achtung Plagiate!
© Friso Gentsch/dpa

Angesichts der häufigen Verletzung von Schutzrechten rät das Hauptzollamt Dresden zur Vorsicht bei der Schnäppchenjagd im Internet.

Diesen Artikel anhören

»Oftmals entpuppt sich das vermeintlich günstige Produkt als Fälschung«, teilte die Behörde mit. Markt- und Produktpiraterie sei auf dem Vormarsch - etwa bei Bekleidung, Spielwaren, Taschen oder auch Kosmetika.

2016 wurden in über 3800 Fällen Produkte wegen des Verdachts auf Schutzrechtsverletzungen beschlagnahmt.

Die Kunden sollten laut Zoll auch auf Produktsicherheit achten, die viele Waren aus Nicht-EU-Ländern nicht erfüllten. Vor allem Arzneimittel aus dem Ausland per Postversnd seien verboten und könnten zudem gefährlich sein. Das betreffe auch Nahrungsergänzungsmittel, Vitaminpräparate und pflanzliche Naturheilmittel, die im Ausland frei verkauft würden.

(Für markt-technik.de: Nicole Wörner)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung