Zusammenschluss unter dem Verbandsdach

VDMA gründet Fachverband »Mess- und Prüftechnik«

9. Mai 2012, 16:19 Uhr | Nicole Wörner

Mehr als 130 Hersteller der Branchen Längenmesstechnik, Prüfmaschinen und Wägetechnik haben sich unter dem Dach des VDMA zum Fachverband »Mess- und Prüftechnik« zusammengeschlossen und den ersten Vorstand gewählt.

Diesen Artikel anhören

Der neue Fachverband löst die bisher voneinander unabhängigen Gliederungen »Fertigungs-Mess- und -Prüftechnik« sowie »Prüfmaschinen« und »Waagen« ab. Dieter Menne von Mettler-Toledo repräsentiert für die erste Periode als Vorstandsvorsitzender die Mitgliedsunternehmen in der Öffentlichkeit. Reinhard Chwalka, Frenco GmbH, und Siegfried Koepp von EMG Automation wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden berufen.

Die Branche ist davon überzeugt, dass die zahlreichen gemeinsamen Anliegen der Mess- und Prüftechnik in einem gemeinsamen Fachverband noch wirkungsvoller behandelt werden können. »Mit dem Fachverband ‚Mess- und Prüftechnik‘ können wir der Branche schärfere Konturen verleihen und die Zusammenarbeit mit Kunden und Anwendern besser unterstützen«, sagte Menne. Die individuellen Themen der einzelnen Fachbereiche werden in eigenen Untergliederungen erörtert und gegenüber Dritten vertreten.

Den neu konstituierten Fachverband sehen Menne und seine Vorstandskollegen zudem als ideale Plattform dafür, den Einfluss der gesamten Mess- und Prüftechnik auf die Qualität von Industrieerzeugnissen herauszustellen. »Der Einsatz moderner Mess- und Prüftechnik senkt Kosten, sorgt für zuverlässige Produkte von höchster Qualität und sichert den Vorsprung der deutschen Wirtschaft als führende Exportnation«, ist Menne überzeugt.

Die deutschen Unternehmen der industriellen Längenmesstechnik, Prüfmaschinen und Wägetechnik erzielen einen Jahresumsatz von mehr als vier Milliarden Euro und beschäftigen rund 25.000 Mitarbeiter.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.