Datenlogger | Electronic Assembly

USB-Datenlogger zeichnet Temperaturdaten monatelang auf

10. Juli 2018, 11:17 Uhr | Markus Haller
Electronic Assemblys Datenlogger €»Sylog USB 1€« zeichnet Temperaturen über monatelangen autarken Betrieb auf.
© Electronic Assembly

Electronic Assemblys autarker Datenlogger Sylog zeichnet Temperaturen zwischen -35 bis +80 °C auf. Das Aufzeichnungsintervall ist in einem großzügigen Bereich frei definierbar. Passende Auswertesoftware ist kostenfrei erhältlich.

Diesen Artikel anhören

Entwickelt wurde der Datenlogger in erster Linie für das Transportwesen. Dort protokolliert er als autarkes Messgerät nahe am Frachtgut die Temperaturwerte seiner unmittelbaren Umgebung über einen Bereich von insgesamt 115 °C. Das Aufzeichnungsintervall kann je nach erforderlicher Datenpunktdichte zwischen 10-Sekunden- und 12-Stunden-Intervall frei definiert werden. Die Laufzeit der Lithium-Batterie beträgt typischerweise ein Jahr.

Electronic Assembly führt den Logger unter der Bezeichnung €»EA Sylog USB 1€«. Er misst etwa 2,6 Zentimeter im Durchmesser und ist knapp zehn Zentimeter lang – das entspricht in etwa einem größeren USB-Dongle. Eine Schutzkappe verhindert das Eindringen von Staub und Wasser am USB-Anschluss (IP67).

Zur Auswertung und Überprüfung der gesammelten Daten wird der Datenlogger an einen Windows-PC angedockt. Mit der kostenfrei angebotenen Auswertungssoftware Software €»EasyLog€ USB€« werden die gesammelten Daten in verschiedenen Formaten ausgegeben, Graphen erstellt oder an die Tabellenkalkulation exportiert. Über die Software kann der Datensammler auch konfiguriert werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DISPLAY VISIONS GmbH

Weitere Artikel zu Messdatenerfassung