Automotive-Hard- und Software-Expertise

Vector Informatik übernimmt CSM

17. Juli 2024, 11:25 Uhr | Nicole Wörner
© Yingyaipumi/stock.adobe.com

Zum 1. Juli 2024 hat der Softwarespezialist Vector Informatik den Messtechnikhersteller CSM Computer-Systeme-Messtechnik GmbH aus Filderstadt übernommen.

Diesen Artikel anhören

CSM wird Teil der Teil der Vector-Gruppe, wird seine Geschäftstätigkeiten am Standort in Filderstadt jedoch eigenständig fortsetzen. Dr. Stefan Krauß, der seit 2002 bei Vector tätig ist, übernimmt ab dem 01. Juli 2024 die Funktion des Geschäftsführers bei CSM

Die beiden Unternehmen kennen sich schon lange: Bereits seit 2015 arbeiten sie zusammen und bieten ihren Kunden Komplettlösungen aus Hard- und Software für Automotive-Messtechnikanwendungen an.

CSM ist spezialisiert auf verteilte und robuste Messtechnik für die Fahrzeugentwicklung und unterstützt weltweit mit seinen Produkten die Umstellung auf elektrische Antriebssysteme. Seit der Gründung 1983 entwickelt das bisher inhabergeführte Unternehmen Lösungen zur Erfassung verschiedener analoger Größen. Über 100 Mitarbeiter sind derzeit in der Firmenzentrale in Filderstadt bei Stuttgart und in internationalen Niederlassungen tätig, darunter ein Team in Auburn Hills, USA.

Vector - mit einem Jahresumsatz von 1,16 Milliarden Euro im Jahr 2023 – gilt als einer der führenden Hersteller für die Entwicklung softwarebasierter Lösungen.

Durch die Übernahme sichern Vector und CSM ihren Kunden weiterhin abgestimmte,  ganzheitliche Messtechniklösungen und fördern langfristig Neuentwicklungen. Nach dem Ausscheiden des Gründer- und Geschäftsführer-Ehepaars Iris und Dr. Winfried Koch bleibt den CSM-Mitarbeitern ein zukunftsfähiger Arbeitsplatz erhalten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CSM Computer Supported Manufacturing Systems AG

Weitere Artikel zu Messgeräte

Weitere Artikel zu Prüfstands-Messgeräte